Risk Manager
  • Lösung
    • Der Zulassungsbeschleuniger
      • Risikomanagement nach ISO 14971
      • Usability Engineering gemäß EN 62366
      • Grundlegende Anforderungen nach MDR 2017/745 & IVDR 2017/746
      • Konformitätsbericht MEE gemäß EN 60601-1
      • Medizinische IT-Netzwerke – IEC80001-1
      • Softwarevalidierung nach DIN EN ISO 13485
      • Klinische Bewertung nach MDR 2017/745 & MEDDEV 2.7.1
      • Software Lebenszyklus Prozess – IEC 62304
    • Referenzen
      • Was unsere Kunden sagen – Success Stories
      • MST-Instrumente: Arbeits- und Zeiteinsparungen
      • Klinikum rechts der Isar: Fehlerfreie Dokumentation und Erreichung der IEC 80001-1 Schutzziele
      • Euroimmun: Aufwandseinsparung im Usability Engineering
      • Kontinuierliche Entwicklung seit 1998 – Versionshistorie
      • Auszug unserer Kundenliste
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Risikomanagement
      • Usability Engineering
      • Grundlegende Anforderungen
      • Medizinisch Elektrische Geräte
      • Maschinenrichtlinie
      • Requirements Engineering
      • Klinische Bewertung
      • Software Lebenszyklus Prozess
      • Medizinische IT Netzwerke
      • REST API
      • Advanced Reporting
      • Pre-Validation Package
    • Funktionen
      • Preliminary Hazard Analysis
      • Failure Mode and Effect Analysis
      • Strukturiertes Arbeiten nach Lebenszyklusphasen
      • Klassifikation der Medizinprodukte
      • Post Market Surveillance
      • Selbstlernende Wissensdatenbank
      • Feingranulares Berechtigungsmanagement
      • Visualisieren mit der Grey Box
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Softwarevalidierung
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Jetzt Testen
      • Kontaktanfrage
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Wir sind die Mitdenker
      • Unternehmensprofil
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Jetzt Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü

Die neue Version 10 des BAYOOSOFT Risk Manager

Ab sofort steht der BAYOOSOFT Risk Manager allen Kunden und Interessenten in der neuesten Version 10.0 zur Verfügung. Mit diesem Release erweitert sich der Risk Manager um das Modul Klinische Bewertung, dass Sie beim gleichnamigen Prozess unterstützt und Ihnen einen direkten Start in die Identifikation und Überprüfung einschlägiger Daten ermöglicht.

Weitere Neuerungen sind unter anderem:

  • Die im November 2019 bekanntgegebene Namensänderung von Qware® Riskmanager zu BAYOOSOFT Risk Manager mit dieser Version ihren Weg in die Oberfläche der Lösung.
  • Auf der Seite Markbeobachtungserinnerungen haben Sie einen einfachen projekt- und versionsübergreifenden Überblick zu allen aktuell offenen Erinnerungen und können diese von dort ohne Umwege zur weiteren Bearbeitung aufrufen.
  • Zur schnellen Suche von Versionselementen über Projekte und Versionen hinweg wurde eine eigene Suchfunktion ergänzt, die zur gleichzeitigen Bearbeitung der Elemente während der Suche auch als Popup-Fenster ausgeklappt werden kann.
  • Für die Checklistenmodule MEE (Medizinisch Elektrisch Geräte) und ERQ (Grundlegende Anforderungen) wird ein Negierungstext automatisiert ausgegeben, sobald die Beantwortung und Anwendung der geforderten Fragestellung für den Medizinprodukte-Hersteller nicht relevant und anwendbar ist.
Risk Manager Screenshot Search for version items

Sie haben Interesse am neuen Erweiterungsmodul Klinische Bewertung oder möchten mehr über den Risk Manager erfahren?

Besuchen Sie eines unserer (Spezial-)Webinare oder kontaktieren Sie uns direkt über das folgende Kontaktformular:

Anstehende Online-Produktpräsentationen

  • Fokus auf Inhalt statt Form - Technische Dokumentation mit dem Risk Manager (de) – 20.07.2022
    • Fokus auf Inhalt statt Form - Technische Dokumentation mit dem Risk Manager (de) – 24.08.2022
      • Den Prozess der Klinischen Bewertung durch Toolunterstützung beschleunigen (de) – Spezial-Webinar 30.08.2022
        • Fokus auf Inhalt statt Form - Technische Dokumentation mit dem Risk Manager (de) – 28.09.2022
          Um das Formular absenden zu können, müssen Sie Marketing-Cookies akzeptieren.
          Klicken Sie hier um Marketing-Cookies zu erlauben.

          Datenschutzerklärung

          Aktuelles

          • Mensch stapelt Holzklötze mit Symbolen aus dem Medizinbereich zu einer PyramideRisikomanagement im Entwicklungsprozess von Medizinprodukten: Anfang und Ende?7. Juni 2022 - 15:44
          • IVDR – Ende der Übergangsfrist23. Mai 2022 - 9:16
          • Reanimation im KrankenhausGefährdungen und Risiken: Das gilt im Risikomanagement für Medizinprodukte10. Mai 2022 - 9:25
          Ihre Ansprechpartnerinnen bei BAYOOSOFT

          Svenja Winkler
          COO/Director Management Solutions svenja.winkler@bayoo.net

           

           

          Franziska Weiß
          Head of Sales franziska.weiss@bayoo.net

          BAYOONET AG
          Europaplatz 5
          D-64293 Darmstadt

          Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
          Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

          Kontakt: info@riskmanager.net
          Support: support@riskmanager.net
          Jobs: jobs@bayoo.net
          Presse: presse@bayoo.net

          • Datenschutzerklärung
          • Impressum
          ISO 14971:2019 – RISK MANAGER: WAS IST NEU Partnerschaft mit HEX Approach
          Nach oben scrollen