Risk Manager
  • Lösung
    • Der Zulassungsbeschleuniger
      • Risikomanagement nach ISO 14971
      • Usability Engineering gemäß EN 62366
      • Grundlegende Anforderungen nach MDR 2017/745 & IVDR 2017/746
      • Konformitätsbericht MEE gemäß EN 60601-1
      • Medizinische IT-Netzwerke – IEC80001-1
      • Softwarevalidierung nach DIN EN ISO 13485
      • Klinische Bewertung nach MDR 2017/745 & MEDDEV 2.7.1
      • Software Lebenszyklus Prozess – IEC 62304
    • Referenzen
      • Was unsere Kunden sagen – Success Stories
      • MST-Instrumente: Arbeits- und Zeiteinsparungen
      • Klinikum rechts der Isar: Fehlerfreie Dokumentation und Erreichung der IEC 80001-1 Schutzziele
      • Euroimmun: Aufwandseinsparung im Usability Engineering
      • biotrics bioimplants AG: Bereicherung des Zulassungsprozesses durch BAYOOSOFT Risk Manager
        • Auszug unserer Kundenliste
      • Kontinuierliche Entwicklung seit 1998 – Versionshistorie
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Risikomanagement
      • Usability Engineering
      • Grundlegende Anforderungen
      • Medizinisch Elektrische Geräte
      • Maschinenrichtlinie
      • Requirements Engineering
      • Klinische Bewertung
      • Software Lebenszyklus Prozess
      • Medizinische IT Netzwerke
      • REST API
      • Advanced Reporting
      • Pre-Validation Package
    • Funktionen
      • Preliminary Hazard Analysis
      • Failure Mode and Effect Analysis
      • Strukturiertes Arbeiten nach Lebenszyklusphasen
      • Klassifikation der Medizinprodukte
      • Post Market Surveillance
      • Selbstlernende Wissensdatenbank
      • Feingranulares Berechtigungsmanagement
      • Visualisieren mit der Grey Box
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Softwarevalidierung
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Jetzt Testen
      • Kontaktanfrage
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Wir sind die Mitdenker
      • Unternehmensprofil
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Jetzt Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü Menü

Virtuell Connected: Ein Rückblick auf die MEDICA 2020

Eine Premiere für die weltführende Messe für Medizin und Zulieferer der Medizintechnik-Industrie: Pandemiebedingt fand die MEDICA in diesem November zum ersten Mal vollständig virtuell statt. Eine Möglichkeit zur digitalen Präsenz, die auch das Team von BAYOOSOFT nutzte. Neu waren die drei zentralen Bereiche Conference Area (Konferenz- und Forenprogramm), Exhibition Space (Firmenbereich und virtueller Stand) und Networking Plaza (Matchmaking und Networking). Diese ermöglichten sowohl Interessierten, als auch Ausstellern eine Form des virtuellen Messebesuches.

In der Conference Area präsentierte BAYOOSOFT praxisnahe Online-Vorträge: Vor allem der Einsatz digitaler Tools zur effizienten Gestaltung von Arbeitsprozessen stand im Fokus. So erklärte Svenja Winkler (Director Management Solutions), wie mittels toolgestützter Traceability die Entwicklung von MP-Software gemäß IEC 62304 gelingt. Und Franziska Weiß (Business Development Management Solutions) stellte vor, wie eine nachvollziehbare Dokumentation von klinischen Bewertungen gemäß MDR 2017/745 beschleunigt werden kann.

Nachhören

Sie wollen die Vorträge nachhören? In unserem virtuellen Showroom und in der Veranstaltungsdatenbank der MEDICA werden Sie fündig. Hierzu müssen Sie lediglich nach den Referenten Svenja Winkler und Franziska Weiß suchen.

Weitere Vorträge rund um die Themenwelt der medizinischen Softwareentwicklung gab es im virtuellen Showroom des Exhibition Space. Dieser verlagerte die Standvorträge in Remote-Meetings und gab noch weitere Einblicke in unser Produktportfolio.

Auf dem Networking Plaza wurde dieses Jahr mit dem Matchmaking-Tool außerdem eine bereits etablierte Methode, neue Kontakte bei Messen zu knüpfen, in den Vordergrund gehoben. Es war uns wie immer eine Freude, Sie kennenlernen zu dürfen. Jeder, der diese Chance verpasst haben sollte, kann uns natürliche gerne persönlich in den sozialen Netzwerken, über das Kontaktformular unsere Homepage erreichen oder in einem unserer Webinare. Wir stehen auch nach der MEDICA für Sie zur Verfügung.

Da das virtuelle Konzept dieses Jahr von Austellern und Besuchern gleichermaßen positiv aufgenommen wurde, wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr eine hybride Variante der MEDICA stattfinden. Auf jeden Fall für Sie dabei: Das Team von BAYOOSOFT.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Wir hoffen auf ein persönliches und virtuelles Treffen im nächsten Jahr.

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Anstehende Veranstaltungen
  • Besondere Vorkehrungen für IT-Netzwerke nach ISO 80001
  • Biotrics Interview
  • Blog
  • Customer Voices
  • Customer Voices Archive
  • Datenschutzerklärung
  • Der Zulassungsbeschleuniger
  • Digitaler Flyer
  • Fokus auf Inhalt statt Form
  • Forum
  • Funktionen
  • Impressum
  • Jetzt Testen
  • Kontakt
  • Kundenportal
  • Landingpage Medica 2020
  • Login
  • Lösung
  • Medizinisch Elektrische Geräte IEC 60601-1
  • Medizinische IT-Netzwerke nach IEC 80001-1
  • Medizinprodukteverordnung Klinische Bewertung
  • MedTec Live
  • Module
  • Module & Funktionen
  • Newsletter Abmeldung
  • Passwort zurücksetzen
  • Profil bearbeiten
  • Referenzen
  • Risiken im Softwarelebenszyklus IEC 62304-toolgestützte Traceability
  • Services
  • Startseite
  • Support kontaktieren
  • Unternehmen
  • Versionierung Technische Dokumentation

Kategorien

  • BAYOOSOFT Themis
  • Editorial
  • Events
  • News
  • Releases
  • Unkategorisiert
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
BAYOOSOFT Risk Manager @ MEDICA 2020Guide to German Medtech Companies 2021
Nach oben scrollen