Risk Manager
  • Lösung
    • Der Zulassungsbeschleuniger
      • Risikomanagement nach ISO 14971
      • Usability Engineering gemäß EN 62366
      • Grundlegende Anforderungen nach MDR 2017/745 & IVDR 2017/746
      • Konformitätsbericht MEE gemäß EN 60601-1
      • Medizinische IT-Netzwerke – IEC80001-1
      • Softwarevalidierung nach DIN EN ISO 13485
      • Klinische Bewertung nach MDR 2017/745 & MEDDEV 2.7.1
      • Software Lebenszyklus Prozess – IEC 62304
    • Referenzen
      • Was unsere Kunden sagen – Success Stories
      • MST-Instrumente: Arbeits- und Zeiteinsparungen
      • Klinikum rechts der Isar: Fehlerfreie Dokumentation und Erreichung der IEC 80001-1 Schutzziele
      • Euroimmun: Aufwandseinsparung im Usability Engineering
      • biotrics bioimplants AG: Bereicherung des Zulassungsprozesses durch BAYOOSOFT Risk Manager
        • Auszug unserer Kundenliste
      • Kontinuierliche Entwicklung seit 1998 – Versionshistorie
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Risikomanagement
      • Usability Engineering
      • Grundlegende Anforderungen
      • Medizinisch Elektrische Geräte
      • Maschinenrichtlinie
      • Requirements Engineering
      • Klinische Bewertung
      • Software Lebenszyklus Prozess
      • Medizinische IT Netzwerke
      • REST API
      • Advanced Reporting
      • Pre-Validation Package
    • Funktionen
      • Preliminary Hazard Analysis
      • Failure Mode and Effect Analysis
      • Strukturiertes Arbeiten nach Lebenszyklusphasen
      • Klassifikation der Medizinprodukte
      • Post Market Surveillance
      • Selbstlernende Wissensdatenbank
      • Feingranulares Berechtigungsmanagement
      • Visualisieren mit der Grey Box
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Softwarevalidierung
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Jetzt Testen
      • Kontaktanfrage
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Wir sind die Mitdenker
      • Unternehmensprofil
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Jetzt Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü Menü

Happy Birthday, BAYOONET

Vor 20 Jahren verwirklichten Frank Manger und Stefan Becher ihre Vision. Vom noch wenig bebauten Europaviertel in Darmstadt aus, wollten sie Softwareprodukte entwickeln und die Digitalisierung von Unternehmen vorantreiben. Mit der Fusion zweier IT-Beratungsunternehmen nahm die Idee Gestalt an. Und am 1. März 2001 war sie gegründet, die BAYOONET AG.

„Wir sind zu einem Unternehmen mit drei etablierten Business Units, einem breiten Kundenstamm, vier Tochtergesellschaften und einem Team von mehr als 150 Mitdenkern aus 15 Ländern gewachsen“, sagt Stefan Becher, CEO der BAYOONET AG. „Und das macht uns wahnsinnig stolz.“

Woher kommt eigentlich der Name?

BAYOO – fünf Buchstaben, die das Markenzeichen der Unternehmensgruppe wurden. Es findet sich überall, nicht nur in den spezialisierten Business Units BAYOOSOFT, BAYOOTEC, BAYOOMED und BAYOOCARE.

Doch was steckt dahinter? Es ist keine wahllose Kreation, so viel steht fest. Viel mehr leitet sich der Begriff aus der Fotografie ab. Der Bajonettverschluss ermöglicht es, eine Kamera schnell und flexibel anzupassen. So wechseln Fotografen das Tele- gegen ein Weitwinkelobjektiv mit wenigen Handgriffen und haben so die Möglichkeit, mit einem hochwertigen Kameragehäuse (unser Backend) verschiedene Einsatzbereiche abzudecken.

Diese Flexibilität spiegelt sich nicht nur im Namen wider, sondern ist tägliche Mission der Mitdenker. So verknüpfen wir verschiedenste Module oder Technologien durch flexible Schnittstellen, nutzen effiziente Codebibliotheken und trennen Datenzugriff, Businesslogik und Präsentationsschicht aus einem Grund: Das System unserer Kunden anpassungsfähig aufzubauen.

Was wir uns für die Zukunft wünschen?

Noch mindestens weitere 20 Jahre natürlich. Mit der für März 2021 geplanten Eröffnung eines neuen Büros in Berlin geht die BAYOONET Group einen Schritt in Richtung Zukunft.

An künftig drei Standorten und mit viel Platz für das wachsende Team von Mitdenkern sind wir für unsere Kunden da. Beratend, entwickelnd, unterstützend und vor allem immer eines: Mitdenkend.

  • Im Laufe der Jahre wurde aus der Palme

  • ... das charakteristische BAYOONET-Y

Folgen Sie uns schon?

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Anstehende Veranstaltungen
  • Besondere Vorkehrungen für IT-Netzwerke nach ISO 80001
  • Biotrics Interview
  • Blog
  • Customer Voices
  • Customer Voices Archive
  • Datenschutzerklärung
  • Der Zulassungsbeschleuniger
  • Digitaler Flyer
  • Fokus auf Inhalt statt Form
  • Forum
  • Funktionen
  • Impressum
  • Jetzt Testen
  • Kontakt
  • Kundenportal
  • Landingpage Medica 2020
  • Login
  • Lösung
  • Medizinisch Elektrische Geräte IEC 60601-1
  • Medizinische IT-Netzwerke nach IEC 80001-1
  • Medizinprodukteverordnung Klinische Bewertung
  • MedTec Live
  • Module
  • Module & Funktionen
  • Newsletter Abmeldung
  • Passwort zurücksetzen
  • Profil bearbeiten
  • Referenzen
  • Risiken im Softwarelebenszyklus IEC 62304-toolgestützte Traceability
  • Services
  • Startseite
  • Support kontaktieren
  • Unternehmen
  • Versionierung Technische Dokumentation

Kategorien

  • BAYOOSOFT Themis
  • Editorial
  • Events
  • News
  • Releases
  • Unkategorisiert
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Spenden statt schenken: 10.000 Euro für wohltätige Vereine2nd Virtual Edition MedtecLIVE & SUMMIT
Nach oben scrollen