Risk Manager
  • Lösung
    • Der Zulassungsbeschleuniger
      • Risikomanagement nach ISO 14971
      • Usability Engineering gemäß EN 62366
      • Grundlegende Anforderungen nach MDR 2017/745 & IVDR 2017/746
      • Konformitätsbericht MEE gemäß EN 60601-1
      • Medizinische IT-Netzwerke – IEC80001-1
      • Softwarevalidierung nach DIN EN ISO 13485
      • Klinische Bewertung nach MDR 2017/745 & MEDDEV 2.7.1
      • Software Lebenszyklus Prozess – IEC 62304
    • Referenzen
      • Was unsere Kunden sagen – Success Stories
      • MST-Instrumente: Arbeits- und Zeiteinsparungen
      • Klinikum rechts der Isar: Fehlerfreie Dokumentation und Erreichung der IEC 80001-1 Schutzziele
      • Euroimmun: Aufwandseinsparung im Usability Engineering
      • biotrics bioimplants AG: Bereicherung des Zulassungsprozesses durch BAYOOSOFT Risk Manager
        • Auszug unserer Kundenliste
      • Kontinuierliche Entwicklung seit 1998 – Versionshistorie
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Risikomanagement
      • Usability Engineering
      • Grundlegende Anforderungen
      • Medizinisch Elektrische Geräte
      • Maschinenrichtlinie
      • Requirements Engineering
      • Klinische Bewertung
      • Software Lebenszyklus Prozess
      • Medizinische IT Netzwerke
      • REST API
      • Advanced Reporting
      • Pre-Validation Package
    • Funktionen
      • Preliminary Hazard Analysis
      • Failure Mode and Effect Analysis
      • Strukturiertes Arbeiten nach Lebenszyklusphasen
      • Klassifikation der Medizinprodukte
      • Post Market Surveillance
      • Selbstlernende Wissensdatenbank
      • Feingranulares Berechtigungsmanagement
      • Visualisieren mit der Grey Box
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Softwarevalidierung
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Jetzt Testen
      • Kontaktanfrage
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Wir sind die Mitdenker
      • Unternehmensprofil
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Jetzt Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü Menü

23. und 30. September I 21. und 28. Oktober

Die Digitalisierung folgt immer neuen, innovativen Wegen. Potenzial, das Unternehmen für eine optimierte Strategie nutzen können. Wie Sie interne Prozesse rund um  IT-Security und Medical Solutions digitalisieren, um nachhaltiges Arbeiten zu ermöglichen?

Mit der Vortragsreihe Digital statt analog setzen wir genau an diesem Punkt an. Top Speaker und Expert:innen für IT-Security und Medical Solutions treffen an vier Terminen im September und Oktober digital zusammen. Erleben Sie Live-Vorträge mit dem Fokus: Wie gelingt die Digitalisierung Ihrer Prozesse nachhaltig.

Jeweils von 16 bis 17:30 Uhr können Sie an drei Sessions pro Termin und einem abschließenden Roundtable mit allen Speakern kostenlos teilnehmen.

Insgesamt vier Themenblöcke widmen sich den Bereichen:

  • Medical Solutions am 23. September

    Produktentwicklung

    Wie Sie mit kombinierten Usability-Studien Zeit und Geld sparen? Und welche Vorteile digitale Tools bieten, um die Verzahnung von Risikomanagement und Usability Engineering zu dokumentieren? Nur zwei von drei spannenden Sessions am 23. September von 16 bis 17:30 Uhr

  • IT-Security am 30. September

    Datensicherheit

    Mit Fokus auf IT-Security widmet sich der zweite Vortragstag dem Thema Datensicherheit. Wie Sie sensible Daten Ihres Unternehmens vor Sabotage schützen? Und wie Datenlecks entstehen und was man dagegen tun kann, um sie zu verhindern und im Ernstfall klein zu halten? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen die Expert:innen am 30. September von 16 bis 17:30 Uhr.

  • Medical Solutions am 21. Oktober

    Zulassung und Regulatorisches

    Rund um Anforderungen der Post Market Surveillance und Zulassungsregularien dreht sich das dritte Event. Dabei klären die Speaker u.a., was sich seit Einführung der neuen MDR mit Blick auf die Marktüberwachung verändert hat. Wie Sie die Technische Dokumentation dahingehend aktualisieren können und welche Toolunterstützung Sie weiterbringt? Am 21. Oktober von 16 bis 17:30 Uhr beantworten die Speaker Ihre Fragen.

  • IT-Security am 28. Oktober

    Automatisierung

    Am finalen Veranstaltungstag steht der Themenkomplex Automatisierung im Vordergrund. Die Fragen des Tages sind u.a.: Setzen Sie M365 DSGVO-konform ein? Und wie gelingt die Einführung eines Self Service Tools, um ein nachhaltiges Berechtigungsmanagement zu etablieren? Am 28. Oktober von 16 bis 17:30 Uhr erfahren Sie mehr dazu.

Dabei stellen jeweils an einem Termin drei ausgewählte Speaker fachspezifische Lösungsansätze vor, die Sie in Ihrer Digitalisierungsstrategie voranbringen.

Details zum Programm finden Sie hier.

zum Programm

Organisiert wird die Vortragsreihe von den BAYOOSOFT Expert:innen für Medical Solutions und IT-Security und in Zusammenarbeit mit Labtagon, HexApproach, perinova und den Business Units BAYOOMED und BAYOOTEC.

Lehnen Sie sich zurück und machen Sie es sich gemütlich während wir Ihnen Wissenswertes zur Produktentwicklung im Medizinbereich präsentieren. Begeben Sie sich mit uns auf Reise durch die Zulassung und Regulierung von Medizinprodukten und die Automatisierung von Prozessen in verschiedensten Bereichen.

Teilen Sie das Event mit Interessierten
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Anstehende Veranstaltungen
  • Besondere Vorkehrungen für IT-Netzwerke nach ISO 80001
  • Biotrics Interview
  • Blog
  • Customer Voices
  • Customer Voices Archive
  • Datenschutzerklärung
  • Der Zulassungsbeschleuniger
  • Digitaler Flyer
  • Fokus auf Inhalt statt Form
  • Forum
  • Funktionen
  • Impressum
  • Jetzt Testen
  • Kontakt
  • Kundenportal
  • Landingpage Medica 2020
  • Login
  • Lösung
  • Medizinisch Elektrische Geräte IEC 60601-1
  • Medizinische IT-Netzwerke nach IEC 80001-1
  • Medizinprodukteverordnung Klinische Bewertung
  • MedTec Live
  • Module
  • Module & Funktionen
  • Newsletter Abmeldung
  • Passwort zurücksetzen
  • Profil bearbeiten
  • Referenzen
  • Risiken im Softwarelebenszyklus IEC 62304-toolgestützte Traceability
  • Services
  • Startseite
  • Support kontaktieren
  • Unternehmen
  • Versionierung Technische Dokumentation

Kategorien

  • BAYOOSOFT Themis
  • Editorial
  • Events
  • News
  • Releases
  • Unkategorisiert
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
BAYOOSOFT Risk Manager 10.3 – ab sofort verfügbarRisk Manager LogoDie ganze Welt der Medizin: BAYOOSOFT @Medica 2021
Nach oben scrollen