Risk Manager
  • Lösung
    • Der Zulassungsbeschleuniger
      • Risikomanagement nach ISO 14971
      • Usability Engineering gemäß EN 62366
      • Grundlegende Anforderungen nach MDR 2017/745 & IVDR 2017/746
      • Konformitätsbericht MEE gemäß EN 60601-1
      • Medizinische IT-Netzwerke – IEC80001-1
      • Softwarevalidierung nach DIN EN ISO 13485
      • Klinische Bewertung nach MDR 2017/745 & MEDDEV 2.7.1
      • Software Lebenszyklus Prozess – IEC 62304
    • Referenzen
      • Was unsere Kunden sagen – Success Stories
      • MST-Instrumente: Arbeits- und Zeiteinsparungen
      • Klinikum rechts der Isar: Fehlerfreie Dokumentation und Erreichung der IEC 80001-1 Schutzziele
      • Euroimmun: Aufwandseinsparung im Usability Engineering
      • biotrics bioimplants AG: Bereicherung des Zulassungsprozesses durch BAYOOSOFT Risk Manager
        • Auszug unserer Kundenliste
      • Kontinuierliche Entwicklung seit 1998 – Versionshistorie
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Risikomanagement
      • Usability Engineering
      • Grundlegende Anforderungen
      • Medizinisch Elektrische Geräte
      • Maschinenrichtlinie
      • Requirements Engineering
      • Klinische Bewertung
      • Software Lebenszyklus Prozess
      • Medizinische IT Netzwerke
      • REST API
      • Advanced Reporting
      • Pre-Validation Package
    • Funktionen
      • Preliminary Hazard Analysis
      • Failure Mode and Effect Analysis
      • Strukturiertes Arbeiten nach Lebenszyklusphasen
      • Klassifikation der Medizinprodukte
      • Post Market Surveillance
      • Selbstlernende Wissensdatenbank
      • Feingranulares Berechtigungsmanagement
      • Visualisieren mit der Grey Box
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Softwarevalidierung
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Jetzt Testen
      • Kontaktanfrage
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Wir sind die Mitdenker
      • Unternehmensprofil
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Jetzt Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü

Neuigkeiten von BAYOOSOFT Risk Manager

Willkommen im neuen Onlineauftritt

News
Weiterlesen
10. Oktober 2019
https://www.riskmanager.net/byn-uploads/sites/5/2019/04/shutterstock_88271200.jpg 1448 2000 Product Manager /byn-uploads/sites/5/2019/08/RISKMANAGER-LOGO-COLOR_II.png Product Manager2019-10-10 17:14:242020-04-24 12:55:33Willkommen im neuen Onlineauftritt
Seite 10 von 10«‹8910
Alle/Editorial/Events/News/Releases/Unkategorisiert
Disabled female use prosthesis of hand, artificial limb, closeup. Disability, high tech medical care
8. Mai 2023

Medizinprodukte und IVD richtig klassifizieren

4. April 2023

Themis Documentation Guide jetzt verfügbar

IEC 80001-1 Risikomanagement und KRITIS Risiko
10. März 2023

Sind Sie sicher, dass Ihre KRITIS sicher ist?

31. Oktober 2022

BAYOOSOFT @ MEDICA 2022

Medizintechnik Klinische Bewertung
5. Oktober 2022

Klinische Bewertung: Lückenlos zur Dokumentation

12. September 2022

Testautomatisierung bei medizinischer Softwareentwicklung

Agile Development and IEC 62304
10. August 2022

Agile IEC 62304: Wie Sie die Norm im Entwicklungsprozess nutzen können

Eine Glühbirne leuchtet schwach im Vordergrund, der Hintergrund ist grau
22. Juli 2022

Release: BAYOOSOFT Risk Manager jetzt als Version 10.5

Zwei Menschen arbeiten in Schutzarbeitskleidung im Labor. Im Vordergrund sitzt eine Person vor einem Mikroskop, daneben stehen Reagenzgläser
13. Juli 2022

Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen: Was gilt nach MDR und IVDR für Medizinprodukte?

Mensch stapelt Holzklötze mit Symbolen aus dem Medizinbereich zu einer Pyramide
7. Juni 2022

Risikomanagement im Entwicklungsprozess von Medizinprodukten: Anfang und Ende?

23. Mai 2022

IVDR – Ende der Übergangsfrist

Reanimation im Krankenhaus
10. Mai 2022

Gefährdungen und Risiken: Das gilt im Risikomanagement für Medizinprodukte

Zertifikat digilab
5. Mai 2022

BAYOOSOFT Risk Manager ist DigiLab-zertifiziert

Banner MedtecLIVE
25. April 2022

MedtecLIVE with T4M: Medizintechnik im Fokus

Krankenhaus mit Überwachungsmonitor rechts
11. April 2022

FMEA und Hazard Analysis: Wo liegt der Unterschied?

4. April 2022

BAYOOSOFT @DMEA 2022

29. März 2022

Live beim medways Technologiescouting

Ein Mensch zeigt auf einen Bildschirm. In einer Hand hält er ein Stethoskop
14. März 2022

Wie erfolgt die Klassifizierung von Medizinprodukten nach MDR?

10. Februar 2022

Klassifizierung von In-Vitro-Diagnostika (IVD) – wie erfolgt die Einstufung?

13. Januar 2022

Der BAYOOSOFT Risk Manager 10.4 ist da

Photo by Dana Tentis from Pexels
22. Dezember 2021

Fröhliche Weihnachten 2021

16. Dezember 2021

Usabilty Engineering – regulatorische Anforderungen und die IEC 62366

9. November 2021

Die ganze Welt der Medizin: BAYOOSOFT @Medica 2021

3. September 2021

Digital statt analog – eine Vortragsreihe von BAYOOSOFT

18. August 2021

BAYOOSOFT Risk Manager 10.3 – ab sofort verfügbar

2. August 2021

Softwareentwicklung nach IEC 62304: Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?

30. Juni 2021

Validierung von computergestützten Systemen und Software: Wie Sie den Prozess effizient gestalten

23. Juni 2021

Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen und Zertifizierung nach EN ISO 13485

18. Juni 2021

BAYOOSOFT Risk Manager @T4M

27. Mai 2021

Kein Abkommen zwischen der Schweiz und der EU: Folgen für die Medtech-Branche

12. Mai 2021

BAYOOSOFT @DMEA 2021

28. April 2021

Ende der MDR-Übergangsfrist 2017/745: Wie Sie die Zeit effektiv nutzen können

15. April 2021

2nd Virtual Edition MedtecLIVE & SUMMIT

2. März 2021

Happy Birthday, BAYOONET

17. Februar 2021

Spenden statt schenken: 10.000 Euro für wohltätige Vereine

8. Februar 2021

Der Krankenhauszukunftsfonds: Förderung für IT-Sicherheit

22. Januar 2021

Guide to German Medtech Companies 2021

10. Dezember 2020

Virtuell Connected: Ein Rückblick auf die MEDICA 2020

11. November 2020

BAYOOSOFT Risk Manager @ MEDICA 2020

5. Oktober 2020

KRITIS-Krux im Krankenhaus

17. August 2020

Partnerschaft mit HEX Approach

Blogbeitrag Risk Manager Release10
31. Juli 2020

Die neue Version 10 des BAYOOSOFT Risk Manager

7. Mai 2020

ISO 14971:2019 – RISK MANAGER: WAS IST NEU

6. November 2019

Qware® wird zum BAYOOSOFT Riskmanager

18. Oktober 2019

BAYOOSOFT Risk Manager @ MEDICA 2019

10. Oktober 2019

Willkommen im neuen Onlineauftritt

Disabled female use prosthesis of hand, artificial limb, closeup. Disability, high tech medical care
8. Mai 2023

Medizinprodukte und IVD richtig klassifizieren

IEC 80001-1 Risikomanagement und KRITIS Risiko
10. März 2023

Sind Sie sicher, dass Ihre KRITIS sicher ist?

Medizintechnik Klinische Bewertung
5. Oktober 2022

Klinische Bewertung: Lückenlos zur Dokumentation

12. September 2022

Testautomatisierung bei medizinischer Softwareentwicklung

Agile Development and IEC 62304
10. August 2022

Agile IEC 62304: Wie Sie die Norm im Entwicklungsprozess nutzen können

Zwei Menschen arbeiten in Schutzarbeitskleidung im Labor. Im Vordergrund sitzt eine Person vor einem Mikroskop, daneben stehen Reagenzgläser
13. Juli 2022

Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen: Was gilt nach MDR und IVDR für Medizinprodukte?

Mensch stapelt Holzklötze mit Symbolen aus dem Medizinbereich zu einer Pyramide
7. Juni 2022

Risikomanagement im Entwicklungsprozess von Medizinprodukten: Anfang und Ende?

Reanimation im Krankenhaus
10. Mai 2022

Gefährdungen und Risiken: Das gilt im Risikomanagement für Medizinprodukte

Krankenhaus mit Überwachungsmonitor rechts
11. April 2022

FMEA und Hazard Analysis: Wo liegt der Unterschied?

Ein Mensch zeigt auf einen Bildschirm. In einer Hand hält er ein Stethoskop
14. März 2022

Wie erfolgt die Klassifizierung von Medizinprodukten nach MDR?

10. Februar 2022

Klassifizierung von In-Vitro-Diagnostika (IVD) – wie erfolgt die Einstufung?

16. Dezember 2021

Usabilty Engineering – regulatorische Anforderungen und die IEC 62366

2. August 2021

Softwareentwicklung nach IEC 62304: Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?

30. Juni 2021

Validierung von computergestützten Systemen und Software: Wie Sie den Prozess effizient gestalten

23. Juni 2021

Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen und Zertifizierung nach EN ISO 13485

5. Oktober 2020

KRITIS-Krux im Krankenhaus

31. Oktober 2022

BAYOOSOFT @ MEDICA 2022

Banner MedtecLIVE
25. April 2022

MedtecLIVE with T4M: Medizintechnik im Fokus

4. April 2022

BAYOOSOFT @DMEA 2022

29. März 2022

Live beim medways Technologiescouting

9. November 2021

Die ganze Welt der Medizin: BAYOOSOFT @Medica 2021

3. September 2021

Digital statt analog – eine Vortragsreihe von BAYOOSOFT

18. Juni 2021

BAYOOSOFT Risk Manager @T4M

12. Mai 2021

BAYOOSOFT @DMEA 2021

15. April 2021

2nd Virtual Edition MedtecLIVE & SUMMIT

11. November 2020

BAYOOSOFT Risk Manager @ MEDICA 2020

18. Oktober 2019

BAYOOSOFT Risk Manager @ MEDICA 2019

4. April 2023

Themis Documentation Guide jetzt verfügbar

31. Oktober 2022

BAYOOSOFT @ MEDICA 2022

23. Mai 2022

IVDR – Ende der Übergangsfrist

Zertifikat digilab
5. Mai 2022

BAYOOSOFT Risk Manager ist DigiLab-zertifiziert

18. August 2021

BAYOOSOFT Risk Manager 10.3 – ab sofort verfügbar

27. Mai 2021

Kein Abkommen zwischen der Schweiz und der EU: Folgen für die Medtech-Branche

12. Mai 2021

BAYOOSOFT @DMEA 2021

2. März 2021

Happy Birthday, BAYOONET

5. Oktober 2020

KRITIS-Krux im Krankenhaus

17. August 2020

Partnerschaft mit HEX Approach

Blogbeitrag Risk Manager Release10
31. Juli 2020

Die neue Version 10 des BAYOOSOFT Risk Manager

7. Mai 2020

ISO 14971:2019 – RISK MANAGER: WAS IST NEU

6. November 2019

Qware® wird zum BAYOOSOFT Riskmanager

10. Oktober 2019

Willkommen im neuen Onlineauftritt

4. April 2023

Themis Documentation Guide jetzt verfügbar

Eine Glühbirne leuchtet schwach im Vordergrund, der Hintergrund ist grau
22. Juli 2022

Release: BAYOOSOFT Risk Manager jetzt als Version 10.5

13. Januar 2022

Der BAYOOSOFT Risk Manager 10.4 ist da

18. August 2021

BAYOOSOFT Risk Manager 10.3 – ab sofort verfügbar

Blogbeitrag Risk Manager Release10
31. Juli 2020

Die neue Version 10 des BAYOOSOFT Risk Manager

31. Oktober 2022

BAYOOSOFT @ MEDICA 2022

Photo by Dana Tentis from Pexels
22. Dezember 2021

Fröhliche Weihnachten 2021

28. April 2021

Ende der MDR-Übergangsfrist 2017/745: Wie Sie die Zeit effektiv nutzen können

17. Februar 2021

Spenden statt schenken: 10.000 Euro für wohltätige Vereine

8. Februar 2021

Der Krankenhauszukunftsfonds: Förderung für IT-Sicherheit

22. Januar 2021

Guide to German Medtech Companies 2021

10. Dezember 2020

Virtuell Connected: Ein Rückblick auf die MEDICA 2020

7. Mai 2020

ISO 14971:2019 – RISK MANAGER: WAS IST NEU

6. November 2019

Qware® wird zum BAYOOSOFT Riskmanager

Aktuelles

  • Disabled female use prosthesis of hand, artificial limb, closeup. Disability, high tech medical careMedizinprodukte und IVD richtig klassifizieren8. Mai 2023 - 14:11
  • Themis Documentation Guide jetzt verfügbar4. April 2023 - 19:04
  • IEC 80001-1 Risikomanagement und KRITIS RisikoSind Sie sicher, dass Ihre KRITIS sicher ist?10. März 2023 - 12:53
Ihre Ansprechpartnerinnen bei BAYOOSOFT

Svenja Winkler
CEO
[email protected]

 

 

Franziska Weiß
Head of Sales [email protected]

Darmstadt
Lise-Meitner-Straße 10
64293 Darmstadt

München
Aidenbachstraße 54
81379 München

Berlin 
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin

Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

Kontakt: [email protected]
Support: [email protected]
Jobs: [email protected]
Presse: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen