Risk Manager
  • Lösung
    • Der Zulassungsbeschleuniger
      • Risikomanagement nach ISO 14971
      • Usability Engineering gemäß EN 62366
      • Grundlegende Anforderungen nach MDR 2017/745 & IVDR 2017/746
      • Konformitätsbericht MEE gemäß EN 60601-1
      • Medizinische IT-Netzwerke – IEC80001-1
      • Softwarevalidierung nach DIN EN ISO 13485
      • Klinische Bewertung nach MDR 2017/745 & MEDDEV 2.7.1
      • Software Lebenszyklus Prozess – IEC 62304
    • Referenzen
      • Was unsere Kunden sagen – Success Stories
      • MST-Instrumente: Arbeits- und Zeiteinsparungen
      • Klinikum rechts der Isar: Fehlerfreie Dokumentation und Erreichung der IEC 80001-1 Schutzziele
      • Euroimmun: Aufwandseinsparung im Usability Engineering
      • biotrics bioimplants AG: Bereicherung des Zulassungsprozesses durch BAYOOSOFT Risk Manager
        • Auszug unserer Kundenliste
      • Kontinuierliche Entwicklung seit 1998 – Versionshistorie
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Risikomanagement
      • Usability Engineering
      • Grundlegende Anforderungen
      • Medizinisch Elektrische Geräte
      • Maschinenrichtlinie
      • Requirements Engineering
      • Klinische Bewertung
      • Software Lebenszyklus Prozess
      • Medizinische IT Netzwerke
      • REST API
      • Advanced Reporting
      • Pre-Validation Package
    • Funktionen
      • Preliminary Hazard Analysis
      • Failure Mode and Effect Analysis
      • Strukturiertes Arbeiten nach Lebenszyklusphasen
      • Klassifikation der Medizinprodukte
      • Post Market Surveillance
      • Selbstlernende Wissensdatenbank
      • Feingranulares Berechtigungsmanagement
      • Visualisieren mit der Grey Box
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Softwarevalidierung
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
      • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Jetzt Testen
      • Kontaktanfrage
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Wir sind die Mitdenker
      • Unternehmensprofil
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Jetzt Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü Menü

Die Anforderungen erfüllen mit dem BAYOOSOFT RISK Manager

Klinische Bewertung von Medizinprodukten nach MDR

Hersteller sind nach der Medizinprodukteverordnung MDR 2017/745 und MEDDEV 2.7.1 verpflichtet, eine klinische Bewertung über den gesamten Lebenszyklus eines Medizinprodukt zu führen. Diese dient den folgenden Zielen:

  • Nachweis eines ausreichenden klinischen Nutzens des Produkts

  • Sicherstellung, dass keine unerwarteten oder inakzeptablen Nebenwirkungen entstehen

  • Beleg der Vertretbarkeit des Nutzen-Risiko-Verhältnisses

Quellen der klinischen Bewertung

Nach MDR Artikel 2 Abs. 48 bezeichnen klinische Daten Angaben, die im Rahmen der Anwendung gewonnen werden, zur Sicherheit und Leistung des Produkts. Solche Daten können in einer klinischen Prüfung erzeugt oder aus der Fachliteratur entnommen werden. Dazu gehören u.a. bereits durchgeführte klinische Prüfungen oder andere in der Fachliteratur veröffentlichte Studien über ein nachgewiesenermaßen gleichartiges Produkt.

Klinische Bewertung von Medizinprodukten im Risk Manager

Prozess Klinische Bewertung

Das Modul “Klinische Bewertung” des BAYOOSOFT Risk Manager bietet eine zur MDR sowie MEDDEV 2.7.1 rev4 konforme Lösung, um Sie beim gleichnamgen Prozess bestmöglich zu unterstützen. Eine intuitive Benutzerführung sowie die vollständige Abdeckung der Prozessphasen ermöglichen Ihnen einen unmittelbaren Start in die Identifikation und Überprüfung der einschlägigen Daten.

Risk Manager Klinische Bewertung Definition

Im Bereich “Klinischer Bewertungsplan” beschreiben Sie in Textform Ihr Produkt, fügen Bilder hinzu und planen den Umfang der klinischen Bewertung unter Berücksichtigung von Stand der Technik, Claims und Features. Sie können Verweise zur bereits vorhandenen Studien und internen Dokumenten ergänzen sowie die Gleichartigkeit äquivalenter Produkte bewerten.

Identifizieren und bewerten Sie klinische Daten mit Relevanz für das Produkt und seine Zweckbestimmung durch eine systematische wissenschaftliche Literaturrecherche. Entsprechende Such- und Auswahlkriterien definieren die Recherche. Im Anschluss werden die Suchergebnisse in mehreren Stufen, von der Auswahl basierend auf dem Titel bis hin zur Einschätzung von Sicherheit, Leistung und klinischem Nutzen des eigenen Medizinproduktes bewertet.

Melden Sie sich noch heute zu einem unserer (Spezial-)Webinare an und erfahren Sie mehr über die Klinische Bewertung mit dem Risk Manager

Anstehende Online-Produktpräsentationen

  • Keine Online-Produktpräsentationen geplant
Hinweis

Wir haben zur Zeit Probleme mit unseren Formularen. Falls Ihnen eine Fehlermeldung angezeigt wird, senden Sie gerne eine Mail mit ihrem Anliegen direkt an [email protected]

Um das Formular absenden zu können, müssen Sie Marketing-Cookies akzeptieren.
Klicken Sie hier um Marketing-Cookies zu erlauben.
Wird geladen
  • Datenschutzerklärung

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Anstehende Veranstaltungen
  • Besondere Vorkehrungen für IT-Netzwerke nach ISO 80001
  • Biotrics Interview
  • Blog
  • Customer Voices
  • Customer Voices Archive
  • Datenschutzerklärung
  • Der Zulassungsbeschleuniger
  • Digitaler Flyer
  • Fokus auf Inhalt statt Form
  • Forum
  • Funktionen
  • Impressum
  • Jetzt Testen
  • Kontakt
  • Kundenportal
  • Landingpage Medica 2020
  • Login
  • Lösung
  • Medizinisch Elektrische Geräte IEC 60601-1
  • Medizinische IT-Netzwerke nach IEC 80001-1
  • Medizinprodukteverordnung Klinische Bewertung
  • MedTec Live
  • Module
  • Module & Funktionen
  • Newsletter Abmeldung
  • Passwort zurücksetzen
  • Profil bearbeiten
  • Referenzen
  • Risiken im Softwarelebenszyklus IEC 62304-toolgestützte Traceability
  • Services
  • Startseite
  • Support kontaktieren
  • Unternehmen
  • Versionierung Technische Dokumentation

Kategorien

  • BAYOOSOFT Themis
  • Editorial
  • Events
  • News
  • Releases
  • Unkategorisiert
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen